Solitaire

Anders, als im Freecell Solitaire spielst du diese Variante ohne Flächen, auf denen Karten abgelegt werden können, die du gerade nicht benötigst. Darüber hinaus gibt es noch ein paar andere Unterschiede, die wir dir nun erklären.

  • Spieleranzahl: 1 Spieler
  • Benötigtes Kartendeck: 52 Blatt

Solitaire

Regeln und Spielablauf im Solitaire

Verschiedene Kartenstöße sind aufsteigend und umgekehrt aufgelegt, darüber liegt je eine aufgedeckte Karte. Erst, wenn du diese weggespielt hast, wird die jeweils darunterliegende Karte aufgedeckt. Zusätzlich dazu gibt es einen Kartenstoß, der ebenso verdeckt bleibt und über dem Spielfeld liegt. Er befindet sich direkt neben den Flächen für die Karten, die du schon wegsortiert hast. Je nach Solitaire Variante musst du die Karten übrigens entweder selbst auf den dortigen Stapel legen oder einfach nur dabei zusehen, wie sie dorthin wandern. Musst du sie selbst einsortieren, reicht im Solitaire meist ein einzelner Klick mit der rechten Maustaste. Nur selten musst du sie tatsächlich händisch mit der Maus auf die Fläche ziehen.

Klickst du nun einmal auf den verdeckt liegenden Stoß, werden dir gleich 3 Karten aufgeblättert, die du dazu nutzen kannst, um nun einzelne Stapel zu bilden und die Karten zu sortieren. Wie auch im Freecell Solitaire dürfen hier keine Karten aufeinanderliegen, welche dieselbe Farbe besitzen. Zusätzlich dazu darf Herz nicht auf Karo und Kreuz nicht auf Pik gelegt werden. Sortiert wird in absteigender Reihenfolge.

Solitaire Spiel

Auch hier ist es immer davon abhängig, welche Solitaire Ausführung du gerade spielst, ob du von diesem Stoß gleich erneut nachfüllen darfst, wenn du nur eine oder zwei Karten weggenommen hast, oder ob dafür zuerst alle 3 weg sein müssen.

Hast du übrigens gewusst, dass Solitaire früher stets mit der Hand gespielt worden ist und es sich dabei um die einfachste Variante von allen Solitaire Spielen handelt?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.