Mau Mau

Das Kartenspiel Mau-Mau ist für mehrere Spieler geeignet. Bei diesem Kartenspiel geht es darum, die Karten schnellst möglichst ablegen zu können. In den einzelnen Regionen sind die Namen und Regeln etwas unterschiedlich. Eine Erstnennung des Spiels konnte bis heute nicht eindeutig bekanntgegeben werden. Die Spielregeln des Mau Mau stammen aus den 1930er Jahren. Seitdem entstanden zahlreiche Weiterentwicklungen des Kartenspiels.

  • Spieleranzahl: 4 Personen
  • Benötigtes Kartendeck: Deutsches Skatblatt mit 32 Karten oder 36 Karten französisches Deck

Mau Mau

Regeln und Spielablauf beim Mau Mau

Am Anfang des Spiels bekommen alle Spieler die gleiche Anzahl an Karten, sprich mindestens fünf. Die restlichen Karten werden auf einen Stapel gelegt. Die oberste Karte des Stapels wird offen danebengelegt.

Jeder Spieler kann in diesem Schritt der Reihe nach versuchen, eine seiner auf der Hand liegenden Karten abzulegen. Dies ist dir allerdings nur dann möglich, wenn die abgelegte Karte mit der offenliegenden im Kartenwert oder aber in der Kartenfarbe übereinstimmt. Das bedeutet: Du darfst auf die Zahlkarte Pik 10 eine andere Pik Karte oder eine andere Zahlkarte 10 legen, nichts Anderes. Sollte der Spieler nicht ablegen können, muss er eine Karte vom Stapel ziehen. Sollte dieser irgendwann aufgebraucht sein, werden die abgelegten Karten übrigens bis auf die oben sichtbare nochmals gemischt und als neuer Stapel ausgelegt.

Spielst du die zweitletzte Karte im Mau Mau, muss du die anderen Spieler vorwarnen. Vergiss diese Meldung nicht, da du sonst eine Strafkarte ziehen musst. Sobald du dann die letzte Karte ablegst, musst du dies ebenfalls melden und hast das Spiel gewonnen.

Kartenwerte im Mau Mau

Im Mau Mau Spiel haben einige Kartenwerte eine besondere Bedeutung für den gesamten Spielverlauf. Auch in dem Fall gibt es einige regionale Unterschiede. Folgende Spielregeln solltest du allerdings beachten:

Funktion Kartenwert Normale Spielweise Erweiterte Spielweise
Aufnehmen 7 2 Karten werden gezogen Nun wird selbst noch einmal eine Zahlkarte mit dem Wert 7 draufgelegt oder auch 2 Karten gezogen. Spielst du die Zahlkarte, muss der nächste Spieler nach dir gleich 4 Karten ziehen.
Aussetzen 8 Die Person nach dir setzt aus Du musst eine weitere Zahlkarte 8 drauflegen und lässt damit den nächsten Spieler aussetzen.
Richtungswechsel 10 Spielrichtungswechsel Wenn du mit nur einem Partner spielst, wird bei der Zahlkarte 10 natürlich ausgesetzt.
Wünschen Bube Wunsch einer Kartenfarbe Wird der Bube auf den Stapel gelegt, darf keine weitere Karte draufgelegt werden. Wenn sie gleich zu Beginn des Spielst liegt, darf sich der nächste Spieler etwas wünschen.

Mau Mau Spiel

 Weitere Varianten im Mau Mau

Neben den Standardregeln kannst du noch viele weitere Varianten kennenlernen. Alle deine Mitspieler und du sollten sich vor dem Spiel darauf verständigen, welche Mau-Mau Variante ihr spielen wollt. Einige Variante des Kartenspiels nennen sich „Mau Mau Brutal“ oder sogar „Mau Mau Mit“. Folgende Regelvarianten gibt es ebenfalls:

  • Sobald ein Spieler mehrere Karten des gleichen Wertes auf der Hand hat, kann er in einem Zug alle Karten nacheinander ablegen. Die erste Karte muss allerdings den Wert oder eben die Farbe der obenliegenden Karte haben.
  • Je nach Region des Kartenspiels muss der Spieler mit der vorletzten Karte „Mau“ und bei der letzten Karte selbstredend „letzte Karte“ sagen. Wer dies vergessen sollte, muss eine Strafkarte ziehen.
  • Je nach Region setzt man sogar mit einem As aus, anstatt einer Zahlkarte 8.
  • Einige Regionen verlangen, dass vor du vor dem Ablegen einer Zahlkarte 8 oder 9 erst eine Karte aufnehmen musst.
  • Eine weitere Regel ist: Wer eine Zahlkarte 10 legt, darf dem nächsten Spieler eine der Karten wiedergeben.
  • Hast du von einem Kartenwert, der keine weitere Funktion hat, mehr als eine Karte auf der Hand, sag „Runde“, sobald du eine weitere Karte ablegen kannst. Jener Spieler, der dies gesagt hat, kann weiterhin Karten ablegen oder eben mit der Aussage auch die Runde beenden.
  • Eine Besonderheit ist auch, dass einfach die Werte der Spielerkarten ausgetauscht werden. Das bedeutet, die Dame ist dann eine Zahlkarte 7 und die As die Zahlkarte 8 oder ähnlich.
  • Einige Varianten werden sogar mit Jokern gespielt. Diese können dann auch jederzeit gespielt werden. Entweder muss der Spieler dann vier Karten ziehen, wie auch bei dem Spiel mit einer Zahlkarte 7 oder kann alternativ auch mit einem Buben weitermachen.
  • Eine lustige Variante des Mau Mau Kartenspiels ist folgende: Sollte eine Dame gespielt werden, müssen die männlichen Spieler hinterherpfeifen. Wird dies dann nicht gemacht, muss jeder Spieler drei Karten ziehen. Selbiges ist in dem Fall mit einem König und den Damen möglich.
  • Ebenfalls interessant ist die Variante mit dem „Blitzen“. Hierzu benötigst du allerdings mehrere Kartenspiele. Sobald nun einer der Spieler identische Karten auf der Hand hat, darf derjenige diese ablegen, obwohl er nicht einmal an der Reihe ist. Nach diesem Zug ist dann der nächste Spieler dran. Mit besonders vielen Teilnehmern wird diese Variante interessant, wenn acht oder mehr Kartenspiele benötigt werden. Daher solltest du zu Beginn auch mehr als 5 Spielkarten ausgeben.
  • In manchen Regionen ist es beim Ausspielen einer Dame der Fall, dass der nächste Spieler dann vier Karten ziehen muss. Die Regel kannst du mit einer geringen Spieleranzahl verwenden. Im schlimmsten Fall muss der Spieler am Ende 16 Karten vom Stapel ziehen.
  • Merkst du als Spieler nicht, dass du an der Reihe bist, musst du eine Strafkarte ziehen.
  • Bei einigen Varianten kannst du die Dame sogar auf alle anderen Karten legen.
  • Beim Mau Mau ist es ab und an üblich, dass bei einer 9er Zahlkarte einfach ein Richtungswechsel der Spieler stattfindet. Die Zahlkarte 10 wiederum löst dann diese Funktionskarte auf.
  • Die Variante „Idioten Mau Mau“ ist ebenfalls interessant. Bei dieser Spielvariante starten alle Spieler mit nur einer Karte. Der Verlierer (in dem Fall dann eben der Idiot der Partie) wird bei der Kartenvergabe dann zusätzlich bestraft. Somit erhalten alle Spieler im Laufe des Spiels immer mehr Karten, die natürlich abgelegt werden müssen. Mau Mau ist eigentlich genau dann zu Ende, wenn der Kartenstapel bei der Vergabe der Karten nicht mehr ausreicht.

3 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.