Bauernschnapsen

In der Regel spielt man das Bauernschnapsen, also den „alten Klassiker“ zu viert, aber es geht auch bereits mit nur zwei Spielern. Üblicherweise kommt es dann zum Einsatz, wenn eine gemütliche Bauernschnapsenrunde nach dem Feierabend ansteht. Anspruchsvolle Spieler widmen sich eher Alternativen zum Bauernschnapsen.

  • Spieleranzahl: mindestens 2, maximal 4
  • Benötigtes Kartendeck: 20 Karten

Kartenwert beim Bauernschnapsen

Blatt Werthierarchie
As (Sau) 11
Zehn 10
König 4
Dame 3
Bube 2

Regeln und Spielablauf beim Bauernschnapsen

Jene Spieler, die sich im Bauernschnapsen gegenübersitzen, bilden ein Team. Spielst du das Schnapsen mit nur einer zweiten Person, sind diese selbstredend hinfällig. Der Geber wandert in jeder Runde im Uhrzeigersinn weiter, sodass jeder dafür drankommt. Natürlich kann nach Wunsch auch ein gewisser Spieler festgelegt werden, der dies das ganze Spiel über durchführt. Jener Spieler, der beim Bauernschnapsen rechts vom Geber sitzt, kann entweder nach dem Mischen vom Stapel abheben oder klopfen.

  • Beim Abheben nimmt der Geber den unteren Stapel, um auszuteilen.
  • Klopft der Spieler rechts vom Geber, wird der gesamte Stoß genommen, um die Karten auszugeben.

Beim Austeilen der Karten macht es im Bauernschnapsen einen Unterschied, ob abgehoben oder geklopft wurde:

  • Nach dem Abheben wird in fünf Runden je eine Karte an alle Spieler ausgeteilt. Die Vorhand muss nach Erhalt der dritten Karte die Trumpffarbe bestimmen oder Aufschlagen.
  • Wurde geklopft, erhält jeder Spieler gleich in der ersten Bauernschnapsenrunde die fünf Karten. Es wird auch direkt nach der ersten Runde eine Trumpffarbe von der Vorhand bestimmt.

Sind die ersten 3 Karten zu Beginn der aktuellen Bauernschnapsenrunde gegeben worden, muss der Spieler, der links vom Geber sitzt, eine Trumpffarbe festlegen. Von dieser muss er mindestens eine in der Hand halten. Ist seine erste Karte zu schlecht, um als Trumpffarbe angesagt zu werden, kann er Aufschlagen; das bedeutet, dass eine seiner zwei weiteren Karten als Alternative herangezogen wird, da sie vom Geber aufgeschlagen wird.

Für den weiteren Spielablauf kommt es ganz auf den Kontrakt an, der für das Bauernschnapsen gewählt wurde.

Kontraktvarianten im Bauernschnapsen

Kontrakt Pkt. Wer spielt aus? Wer reizt? Bestimmung der

Trumpffarbe

Weitere Informationen
Normal 1 bis 3 Vorhand Vorhand Von Vorhand festgelegt worden Das Team muss als erstes 66 Kartenpunkte erreichen. Gespielt wird bei dieser Art von Bauernschnapsen mit Stich oder auch Hochzeiten.
Bettler 4 Ansagender Jeder / Der Ansager darf die ganze Zeit über keinen Stich machen. Sein Partner darf nicht bei diesem Bauernschnapsen teilnehmen.
Schnapser 6 Vorhand Vorhand oder dessen Partner Von Vorhand festgelegt worden Ansager macht die ersten drei Stiche und muss dabei mindestens 66 Punkte erreichen.
Gang/Ring 9 Ansagender Jeder / Der Ansager macht alle Stiche.
10er Gang/ 10er Ring 10 Ansagender Jeder / Der Ansager macht alle Stiche. Rangfolge ist dabei 10-K-D-B-A.
Kontra-Schnapser 12 Vorhand Ein Gegenspieler der Vorhand Von Vorhand festgelegt worden Der Ansager macht die ersten 3 Stiche und muss dabei auch mindestens 66 Punkte erreichen.
Bauern-schnapser 12 Vorhand Vorhand oder dessen Partner Von Vorhand festgelegt worden Jener Spieler, der reizt, muss alle Stiche machen und gewinnen.
Farbenring/ Farbengang 18 / Jeder außer Vorhand / Der reizende Spieler muss alle Karten einer Farbe besitzen.
Kontra-Schnapser 24 Vorhand Ein Gegenspieler der Vorhand Von Vorhand festgelegt worden Der ansagende Spieler macht bei dieser Bauernschnapsenform alle fünf Stiche.
Herren-schnapser 24 / Vorhand Von Vorhand festgelegt worden Die Vorhand muss alle fünf Karten der Trumpffarbe haben.

Im Bauernschnapsen kannst du für dich selbst bestimmen, welche Kontraktart du für dich spielen möchtest. Das funktioniert nach dem Prinzip, dass die Vorhand zunächst damit beginnt, zu reizen. Die Vorhand darf nicht passen, dafür allerdings ein Normalspiel bieten, für welches die Trumpffarbe zuvor festgelegt worden ist. Auch darf die Vorhand im Bauernschnapsen einen höheren Kontrakt ausspielen, der für sie erlaubt ist. Ob das der Fall ist, kannst du aus der obigen Tabelle ablesen.

Mit dem Reizen geht es nun beim Bauernschnapsen im Uhrzeigersinn so weiter. Jeder Spieler passt nun oder bietet einen eigenen Kontrakt, wenn er weiterhin an der aktuellen Bauernschnapsenrunde teilnehmen möchte. Wurde bereits ein Kontrakt eröffnet, wenn du dran bist, musst du entweder passen, mit diesem mitziehen oder einen Kontrakt beginnen, der eine höhere Punktzahl als der bisherige hat. Ist der bisherige Kontrakt allerdings von einem Spieler gekommen, der in seiner Rangfolge unter dir liegt, hast du automatisch die Möglichkeit, dasselbe Gebot im Bauernschnapsen zu machen.

Rangfolge im Bauernschnapsen

  1. Vorhand
  2. Partner des Gebers
  3. Partner der Vorhand
  4. Geber

Erst, wenn in der aktuellen Bauernschnapsenrunde 3 Spieler direkt nacheinander gepasst haben, endet das Reizen. Hast du einmal gepasst, hast du keine Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt wieder in die Reizung einzusteigen.

Der vierte Spieler, der nun nach dem Reizen dran ist, muss den vorgegebenen Kontrakt ausspielen. Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, wie die Gegenspieler diesem die aktuelle Runde Bauernschnapsen deutlich erschweren können:

  • Der „Kontra“-Ruf sorgt im Bauernschnapsen dafür, dass der Spielwert verdoppelt wird.
  • Derjenige, der den Kontrakt festgelegt hat – oder auch sein Partner – können nun mit „Rekontra“ antworten, was den Spielwert ein zweites Mal verdoppelt.
  • Hiermit können nur die beiden Gegenspieler beim Bauernschnapsen mit einem „Subkontra“ reagieren, was eine dritte und letztmögliche Verdoppelung nach sich zieht.
  • Ab einem Zielpunktwert von 24 nach Kontrakt ist es allerdings wenig sinnvoll, weiter Kontra zu geben. Im Bauernschnapsen gibt es nicht genug Karten, um deutlich mehr Punkte, als dessen Achtfaches zu erreichen.

Allgemeinhin gilt im Bauernschnapsen, dass der Stich durch den höchsten Trumpf in dieser Runde gewonnen wird. Alternativ gilt hier auch die höchste Karte der gespielten Farbe, sollte kein Trumpf im Stich befindlich sein.

Tipps und Tricks, die dir das Bauernschnapsen vereinfachen

  • Eine Hochzeit im Bauernschnapsen bringt dir und deinem Team direkt 20 Punkte ein. Hierbei handelt es sich um König und Dame derselben Farbe, die sich in deinem Blatt befinden.
    • Gehört die Hochzeit auch noch der Trumpffarbe an, werden aus den 20 Punkten gleich 40.
  • Du kannst das Spiel jederzeit mit der Ansage „Genug“ beenden, wenn du denkst, dass du mit deinem Teampartner bei der aktuellen Runde Bauernschnapsen mindestens 66 Punkte erreicht hast.
    • Liegst du damit richtig, erhältst du weitere Spielpunkte, die von den gegebenen Kontras abhängen.
      • 1 Verdoppelung, wenn deine Gegenspieler zusammen 33 oder auch mehr Punkte erreichen.
      • 2 Verdoppelungen, wenn deine Gegner einen Stich gemacht haben, dabei aber weniger als 33 Punkte erreichen können.
      • 3 Verdoppelungen, wenn deine Gegenspieler gar keinen Stich gemacht haben.
    • Beendest du die Runde Bauernschnapsen so, ist das aktuelle Spiel sofort zu Ende.

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.