Doppelkopf

Beim Doppelkopf handelt es sich um ein nahezu klassisches Kartenspiel, das besonders der älteren Generation bekannt sein dürfte. Um es zu spielen, benötigst du ein Deutsches Kartenblatt, von dem du von den 4 Farben je 12 Karten verwendest. Die Zahlkarten 9 und 10 sowie Bube, Dame, König und As werden doppelt verwendet. Aufgrund seiner Beliebtheit kannst du mittlerweile natürlich auch Doppelkopf online spielen.

  • Spieleranzahl: 4 Personen
  • Benötigtes Kartendeck: 48 Karten

Regeln und Spielablauf beim Doppelkopf

Gespielt wird mit 4 Personen. Nehmen mehr daran teil, setzen so viele Personen aus, dass es nur noch maximal zwei Teams zu je zwei Personen gibt.

Dabei gelten folgende Vorbehaltsregelungen beim Doppelkopf:

  • Karlchen: Der Kreuz Bube macht hierbei den letzten Stich.
  • Doppelkopf: Ein Stich erfolgt mit 40 oder mehr Kartenpunkten.
  • Solo: Hochzeit oder Dame und Bube aus dem Trumpf helfen dir hier.
  • Fuchs: Die Karo As der Gegenpartei wird gefangen.
  • Gegen die Alten: Du hast alle Kreuz Damen für dich gewonnen.
Dopplekopf
Doppelkopf ist ein klassisches Kartenspiel und wurde früher sehr häufig gespielt.

Ehe die erste Karte in der aktuellen Runde Doppelkopf gespielt wird, kann jeder einen Vorbehalt ansagen. Solo gilt höher als die Hochzeit. Hiervon ausgenommen ist die Stille Hochzeit. Derjenige spielt die erste Karte im Stich. Folgende Solo-Möglichkeiten gibt es:

  • Dame: Nur die 8 Damen befinden sich im Trumpf.
  • Bube: Alle 8 Buben sind im Trumpf.
  • Trumpf: Jede der 4 Kartenfarben kann im Doppelkopf als Trumpf angegeben werden.
  • Hochzeit: Hast du zwei Kreuz Damen, kannst du eine Hochzeit ansagen. Dein Partner zeigt sich hier als derjenige, der den ersten Stich gewinnt. Hast du noch keinen Partner, wenn bereits 3 Stiche gemacht worden sind, spielst du auch hier Solo und bildest die Stille Hochzeit.

Wird Doppelkopf gespielt, gibt es entweder An– oder Absagen. Bei einem Ansagen im Doppelkopf wird entweder „Re“ oder „Kontra“ gerufen, wobei ersteres von Personen mit einer Kreuz Dame im Blatt kommt und letzteres von jenen angesagt wird, die keine Dame besitzen. Beide Ausrufe verdoppeln die Spielpunkte. Ausrufe dürfen nur solange erfolgen, wie sich die zweite Karte vom zweiten Stich noch in deinem Handblatt befindet. Sprich, du musst dazu 6 Karten auf der Hand haben.

Abgesagt wird im Doppelkopf, wenn zuvor „Re“ oder „Kontra“ gefallen ist. Im Falle einer Doppelkopfhochzeit dient der Stich als Startpunkt für Ansagen. Danach zählt die folgende Anzahl gespielter Karten als Richtlinie der Absagen:

  • Keine 90: ehe die 10te Karte gespielt wird
  • Keine 60: ehe die 14te Karte gespielt wird
  • Keine 30: ehe die 18te Karte gespielt wird
  • Keine 0: ehe die 22 Karte gespielt wird

Gibt es keinen Solo-Vorbehalt, beginnt im Doppelkopf immer der Spieler, der links vom Geber sitzt.

 Kartenwert im Doppelkopfspiel

Blatt Werthierarchie
As 11
Zahlkarte 10 10
König 4
Dame 3
Bube 2
Zahlkarte 9 0

Regelabwandlungen für eine spannendere Runde Doppelkopf

Natürlich gibt es auch hier Variationen bezüglich der beim Spiel angewendeten Regeln. So kannst du zum Beispiel die 9er Zahlkarten völlig streichen und nur mit 40 Karten spielen. Bis auf taktische Änderungen bringt dir das allerdings nichts; du hast hier lediglich einen höheren Trumpfanteil bei jeder Doppelkopfrunde.

Doppelkopf Regeln
Beim Doppelkopf sind die Regeln leicht verständlich

Außerdem gibt es folgende mögliche Extraregelungen, damit die aktuelle Doppelkopfrunde spannender wird:

  • Armut: Es wird mit nur 3 oder weniger Trümpfen gespielt.
  • Krank: Du spielst mit 5 Stück der Zahlkarte 9 oder auch 5 Königen, wenn du ohne Neunen spielst. Hält jemand alle 5 dieser Karten in der Hand, werden diese geschmissen und generell neu gegeben.
  • Schweinchen: Jemand hält beide Karo Asse auf der Hand. Diese stellen den höchsten Trumpf dar. Diese müssen erst beim Ausspielen der ersten As bekanntgegeben werden, woher auch zum Teil das Sprichwort kommt, ein As im Ärmel zu haben.
  • Wilde Sau: Du hältst beide Zahlkarten der Karo 10 in der Hand. Diese bilden den Konter vom Schweinchen und stellen die höchsten Trümpfe dar. Allerdings gilt die Wilde Sau im Doppelkopf nur dann, wenn in einer der Runden zuvor auch die As gespielt worden ist.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.